Christian Barz

08.11.2025, Frankfurt am Main

Saltatio Mortis

Weltenwanderer Tour 2025

Ticket bestellen
Headliner
Special Guest
Location
myticket Jahrhunderthalle, Frankfurt
myticket Jahrhunderthalle Frankfurt, Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Einlass
18:30 Uhr
Beginn
20:00 Uhr
Ticketpreis
57 € (zzgl. Gebühren)

Download Pressekit

Hinweise zum Konzert

Ticketbestellung für Menschen mit Behinderung

Allgemeine Info zu unseren anderen Veranstaltungen:

Aufgrund zahlreicher Bitten haben wir unser Bestellsystem für Menschen, die auf einen Rollstuhl/ Rollator oder eine Begleitperson angewiesen sind, umgestellt:

Ab sofort (27.03.2025) können Sie sowohl die Rolli/ Rollator-Tickets, als auch die Begleiter-Tickets für die meisten unserer Veranstaltungen über das Eventim-Callcenter bestellen!

Das Callcenter ist Montag bis Samstag von 9.00 Uhr bis 18:00 Uhr zu erreichen.

Für eine Buchung der Tickets kontaktieren Sie bitte den Eventim-Kundenservice unter der Telefonnummer 0421 353 638.

In der Regel wird bei Vorlage des SB-Ausweises mit dem Merkzeichen "B" eine kostenfreie Begleiter-Karte ausgestellt und vor Ort auch durch das Ordnungspersonal durch Abgleich mit dem SB-Ausweis überprüft - diesen bitte am Einlass bereit halten!

- Die Ausnahmen zu dieser Regelung sind unten aufgeführt -

Wenn Sie am Konzerttag auf Geh-Hilfen wie Krücken oder einen Rollator angewiesen sind, dürfen sie aus sicherheitstechnischen Gründen damit grundsätzlich nicht in den Stehplatzbereich, sondern benötigen einen Platz auf dem Rolli-Podest, bzw. einen Sitzplatz - kontaktieren Sie uns bitte in diesem Fall unter ctd@concertteam.de.

Bitte informieren Sie sich VOR der Buchung der Tickets, ob die Veranstaltungsstätte barrierefrei ist.

AUSNAHMEN

  • in der Westfalenhalle Dortmund bestellen Sie Ihre Tickets bitte via E-Mail unter shop@westfalenhalle.de

  • in der SAP Arena Mannheim bestellen Sie bitte über die Nummer 0621/ 18 190 333

  • im Sparkassenpark Mönchengladbach bestellen Sie Rolli-Tickets über die Telefon-Nummer 0 24 05 40860 oder über info@daskartenhaus.de

Hinweis im Rahmen der DSGVO:

Um Ticketbestellungen bearbeiten zu können erheben wir folgende Daten: Name, Anschrift und gegebenenfalls E-Mail-Adresse.

Anhänge/Anlagen wie Schwerbehindertenausweise werden von uns nach Prüfung umgehend gelöscht/physisch sicher vernichtet. Wir bewahren Kundendaten nur so lange auf, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung erforderlich ist und für alle rechtlichen Zwecke, zu denen wir verpflichtet sind. Nicht mehr benötigte Kundendaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben gelöscht.

Eine Weitergabe von Kundendaten durch uns an Dritte erfolgt nicht, davon ausgenommen sind personalisierte Tickets, dafür müssen wir Vor- und Nachnamen an den jeweiligen Ticket-System-Betreiber weiterleiten.

Weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien unter www.concertteam.de/index.php/datenschutz

Kinder- und Jugendschutz

Wir freuen uns, dass auch Jugendliche unsere Veranstaltung besuchen und stellen uns daher - wie es vom Gesetzgeber gefordert wird - darauf ein.

Bitte habt daher grundsätzlich eure Ausweise (Schüler- oder Personalausweis) mit dabei, damit wir am Einlass eine Alterskontrolle durchführen können. Dokumente ohne Geburtsdatum können wir nicht berücksichtigen.

Solltet ihr UNTER 16 sein, braucht ihr einen "Muttizettel". Den könnt ihr z.B. hier runterladen, ausfüllen und mitbringen: >> Download Muttizettel PDF << - dazu gehört IMMER eine Kopie/ ein Foto des Ausweises des Erziehungsberechtigten (EGAL, was Sie woanders lesen!), damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.
Handschriftliche Zettel werden nur mit Ausweiskopie eines Elternteils berücksichtigt, auch hier, damit die Unterschrift abgeglichen werden kann.

Jugendlichen UNTER 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten über 18 Jahre das Konzert besuchen, dieser braucht ebenfalls ein Ticket. Nimmt euer Erziehungsberechtigter auch euren Freund/ Freundin mit rein, braucht er dafür den Muttizettel mit der Ausweiskopie der Eltern des Freundes/ der Freundin.

Laute Musik kann das Gehör schädigen!

Wir empfehlen daher, dass Kinder bis 10 Jahre unsere Konzerte nur mit den sog. „Mickey-Mäusen“ (Kapsel-Gehörschutz) besuchen und mit deutlichem Abstand zu den Lautsprechern auf dem Gelände platziert werden.

Kinder UNTER 6 Jahren haben - auch in Begleitung der Erziehungsberechtigten - KEINEN ZUGANG zu unseren Veranstaltungen. Es sei denn, die Veranstaltung ist explizit als Kinderveranstaltung ausgewiesen!

Bitte sorgt für einen ausreichenden Gehörschutz, wenn ihr Konzerte besucht.

Wir danken euch schon jetzt und freuen uns auf viele unvergessliche Veranstaltungen mit euch!

Christian Barz
Christian Barz

Die Mittelalter-Rocker feiern 25 Jahre Bandgeschichte mit ihrer bisher größten Tournee und Special Guest BAD LOVERZ.

2025 wird für Saltatio Mortis ein Jahr voller Meilensteine: Die Band feiert ihr 25-jähriges Bandjubiläum. Passend zum Jubiläum erscheint am 25. Juli das Best-of-Album „Weltenwanderer – Von Träumen & Krawall“, auf dem zwei Jahrzehnte musikalischer Höhenflüge vereint sind – ausgewählt von den Fans selbst.

Doch damit nicht genug: Im Herbst geht die Band auf große „Weltenwanderer Tour“, die größte Headline-Tour ihrer bisherigen Karriere. Dabei laden Saltatio Mortis ihre Anhänger zu einer epischen Reise durch ein Vierteljahrhundert voller Musik, Leidenschaft und unvergesslicher Hymnen ein.

Nach fünf Nummer-1-Alben in Folge und einer ausverkauften Burgentour im letzten Jahr setzen Saltatio Mortis nun mit der kommenden Hallentournee ihren Erfolgskurs fort. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Saltatio Mortis als musikalische Weltenwanderer Vergangenheit und Gegenwart zu einem einzigartigen Spektakel verschmelzen. Die Konzerte der Band sind seit jeher ein mitreißendes Erlebnis voller positiver Energie –ein Feuerwerk aus alten und neuen Hits, spektakulären Pyro-Effekten und einer epischen Atmosphäre wird diese Jubiläumstour unvergesslich machen.

Frontmann Alea bringt es auf den Punkt: „Die Fans können sich schon jetzt auf unvergessliche Abende freuen, an denen das Leben, die Leidenschaft und die Freiheit gefeiert werden – in einer wie immer einzigartigen und besonderen Verbindung zwischen Band und Publikum. Ihr seid hiermit eingeladen, Teil dieser schon jetzt legendären Tour zu werden und gemeinsam mit uns 25 Jahre musikalische Magie zu feiern!“

Für eine weitere Überraschung sorgt der Special Guest dieser Tour: BAD LOVERZ. Die Glam-Rocker aus Los Angeles – Giganten ihrer Zeit – waren fast vier Jahrzehnte von der Bildfläche verschwunden und feiern nun ihr Bühnen-Comeback an der Seite von Saltatio Mortis. Einst in den 1980ern als glitzerndes Mysterium des Glam-Rock bekannt, machten ihre exzentrischen Liveshows und das eigens erfundene Instrument „Thundersack“ von sich reden, bis die Band auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs spurlos verschwand. Nun kehren Venice Steel und seine legendäre Truppe wie ein Echo aus einer anderen Zeit zurück – mit jeder Menge Nostalgie im Gepäck und dem unbändigen Willen, ihre einstige Krone zurückzuerobern.

Dieses ungewöhnliche Aufeinandertreffen von mittelalterlichem Rock und glamurösem Hard Rock verspricht explosive Abende – Nostalgie, Chaos und unbändige Liebe zur Musik inklusive.

CONTRA präsentiert:

SALTATIO MORTIS

WELTENWANDERER TOUR 2025

Special Guest: BAD LOVERZ


BAD LOVERZ – Das glitzernde Mysterium des Glam-Rock

Los Angeles, 1985: Auf den Bühnen des Sunset Strip erklangen Hymnen, die für die Ewigkeit geschaffen schienen. Inmitten von Nebelmaschinen und funkelnden Lichtern standen BAD LOVERZ, eine Band wie keine andere. Ihre energiegeladenen Performances und ihr rätselhaftes, selbst erfundenes "Thundersack" – ein Instrument, das wie ein Drachen brüllt und ein Motorrad explodieren lässt – versprachen den Durchbruch. Doch als sie kurz davor waren, Geschichte zu schreiben, verschwanden sie spurlos.

Vier Jahrzehnte später sind sie zurück. Niemand weiß, wo sie waren, was sie taten oder warum sie plötzlich wieder da sind. Venice Steel und seine ebenso exzentrische wie leidenschaftliche Truppe erscheinen wie ein Echo aus einer anderen Zeit – aber mit der Entschlossenheit, die Welt nun endlich für sich zu erobern. Gerüchte ranken sich um ihre Rückkehr: Waren es Außerirdische? Eine geheime Mission? Oder einfach nur die unstillbare Sehnsucht nach Ruhm?

Mit einer Mischung aus Nostalgie, Chaos und einer unbezwingbaren Liebe zur Musik stehen BAD LOVERZ vor ihrer größten Herausforderung: Werden sie es schaffen, in einer neuen Ära ihre verlorene Krone zurückzuerobern?

Ein Rätsel. Eine Legende. BAD LOVERZ – die Rückkehr eines Mythos, der die Grenzen von Zeit und Raum zu sprengen scheint. Bühne frei für eine Band, die nicht nur Fragen aufwirft, sondern vor allem eines hinterlässt: Tobende Hallen!

Links

Saltatio Mortis
Bad Loverz

Derzeit beliebt

Bleibe auf dem Laufenden!

Social Media

Newsletter